top of page
IMG_0548.jpeg

6 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Infos | Hundezucht

    Wie unsere Welpen aufwachsen Unsere Welpen wachsen bei uns mitten im Leben, das bedeutet ganz nah bei uns in der Wohnung im Wintergarten auf. Kurz vor dem Geburtstermin wird die Wurfbox aufgebaut und das Welpenzimmer wird eingerichtet. In den ersten zwei Wochen schlafen wir in der nähe der Hundemutter und ihren Welpen. Das Wohnzimmer hat einen separaten Ausgang zur Terrasse, durch die dann später die Welpen ins Außengehege gelangen In den ersten zwei Wochen gehören die Welpen ganz allein der Mama. Sie werden nur zum Wiegen und zur Reinigung der Wurfbox gestört Am Anfang der vierten Woche wird dann die Wurfbox abgebaut. Nun haben die Welpen mehr Platz zum Toben und können die Welt erkunden. Mit dem Abbau der Wurfbox wird eine Kiste mit Strohpellets aufgestellt, um so früh wie möglich mit der Stubenreinheit zu beginnen. Die Welpen lernen von sobald sie die Ohren und Augen öffnen die alltäglichen Geräuschen in der Wohnung kennen, wie Türklingel, Telefon, Staubsauger, Fernseher etc... Unter anderem Autogeräusche, Rasenmäher….. Der Welpenspielplatz im freien wird mit vielen Reizen eingerichtet. Hängebrücke, einem Parcour, Tunnel, Schaukel, unterschiedlichen Bodenbeschaffenheit, Verstecken, Wasserbecken, Bällen ect. Auch der Spaziergang ( eventuell mit den Wurfeltern ) und das Autofahren wird geübt, aber in maßen. Unsere Welpen lernen nach der Muttermilch, Nassfutter, Trockenfutter und Fleischnahrung kennen. Ab der vierten Woche können dann die ersten Besucher Familie, Freunde, Jung und Alt sowie Welpeninteressenten kommen. Natürlich achten wir darauf, dass es nicht nicht zu voll wird, um Mutter und Welpen nicht zu überfordern. Kurz bevor die Welpen in Ihr neues für immer Zuhause ziehen werden sie gechipt, geimpft und mehrfach entwurmt. Mit ca. 9 Wochen werden sie dann von Ihren neuen Welpeneltern abgeholt.

  • Würfe | Hundezucht

    Weitere Bilder folgen

  • Home | Hundezucht

    Herzlich Willkommen auf unsere Zertifizierten Zuchtstätte Elo ® 's von der Höhbergsmühle Unsere Zuchtstätte liegt in Bayern, im schönen Rhön-Grabfeld Kreis, im Ort Burglauer. Wir züchten den pflegeleichten Groß Glatthaar Elo Wir sind seit 2023 Mitglied in der Elo® Zucht- und Forschungsgemeinschaft e.V. Unser Ziel ist es, gesunde und Wesensfeste Familienhunde zu züchten. Der Elo® Züchter Achtung! Wenn Sie sich für einen Elo® Welpen interessieren, überprüfen Sie bitte, ob Ihr Züchter eine registrierte Zuchtstätte der Elo® Zucht- und Forschungsgemeinschaft e.V. (EZFG e.V.) hat! Kopieren kann jeder, wir haben das Original. Nur ein Elo® Welpe mit einer Ahnentafel der EZFG e.V. ist ein, nach unseren hohen Standard gezüchteter Elo®! Der Markenhund Elo® kommt immer nur von uns- Ihre EZFG e.V. Züchter Informieren Sie sich gerne auf der offiziellen Website der Elo®-Zucht und Forschungsgemeinschaft e.V. Dort finden sie auch alle registrierten Zuchtstätten: Liebe Interessenten unserer Zuchtstätte. Haben sie Interesse uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns auf einen Anruf oder eine E-Mail von ihnen. Kontaktieren Sie uns! Vorname * Name* Email* Telefon Ihre Nachricht* Nachricht senden

  • Dally

    Dally Ich bin am 23.02.2023 geboren. Bin eine Groß-ELO Glatthaar Hündin Meine Eltern sind - Mutter: Clementine aus der Villa Rustica - Vater: Digger (Dino von den Weihergärten) Unsere Dally hat alle Hürden auf dem Weg zur Zuchthündin gemeistert. Hüfte A1, Patella 1 LÜW o.B Augenuntersuchungen sind ohne Befund. Sie ist unbegrenzt Zuchttauglich.

  • Der Elo | Hundezucht

    Der Elo® Im Jahr 1987 begannen Marita und Heinz Szobries mit der Zucht des Elo®. Nach jahrelanger Beobachtung der Ausgangsrassen Bobtail und Eurasier entschlossen sie sich, die guten Eigenschaften dieser beiden Rassen in einer neuen Hunderasse zu vereinen. Neben den positiven Wesensmerkmalen war das oberste Ziel die Erbgesundheit der Elo®-Hunde. Der Name Elo® wurde beim Deutschen Patent- und Markenamt als Marke eingetragen und schützt die Rasse davor, dass ungeeignete Züchter sich mit der Zucht dieses Hundes beschäftigen. Alle Elo®-Züchter sind Mitglieder in der Elo Zucht- und Forschungsgemeinschaft (EZFG) e.V. und müssen die Auflagen der EZFG erfüllen, um Elo® züchten zu dürfen. Hiermit wird gewährleistet, dass alle Elo® unter den gleichen Bedingungen gezüchtet und aufgezogen werden und dass die Zuchtziele weiterhin verfolgt werden können. Der Elo® sollte ein differenziertes Ausdrucksverhalten haben und ein ausgeglichenes und selbstbewusstes Wesen. Er ist spielfreudig und verträgt sich gut mit anderen Artgenossen. Zudem zeigt der Elo® kein oder nur geringes Interesse am Jagen und Wildern, hat ein ruhiges bis mittleres Temperament und ist kindergeeignet. Es gibt den Elo® in den Fellarten Glatthaar und Rauhaar sowie klein und groß. Die Färbung der Elos® reicht von einfarbig bis dreifarbig über gescheckt und getupft in vielerlei Variationen. - Quelle: Vereinshomepage der EZFG e.V. Alle Informationen über den Elo® und die Zuchtziele und -bedingungen können Sie auf der Homepage der EZFG e.V. lesen. Klicken Sie hierzu einfach auf den unteren Link. www.ezfg.de

  • Über uns | Hundezucht

    Meine Lebenspartnerin Karin Lechner, und ich Dieter Eisfeld leben mit unserer ELO Hündin Dally in dem beschaulichen Ort Burglauer, im schönen Rhön-Grabfeld-Kreis. Bevor wir zu dem Rasse und Markenhund kamen, hatten wir eine Border Collie Hündin die wir leider schweren Herzens einschläfern lassen mussten. Es dauerte nicht lange, und wir mussten feststellen, dass in unserem Leben etwas fehlte. Wir machten uns auf die Suche nach einen für uns passenden Familienhund, und stießen auf die Vereins Homepage der EZFG e.V. ,und waren über die Entstehung den Werdegang und das Wesen, die der Gründer Heinz Szobries ins Leben gerufen hat, so fasziniert, das für uns sofort feststand, es wird ein ELO….Nach langen warten war es am 30.04.2023 endlich soweit, unsere Dally aus der Villa Rustica zog bei uns ein. Wir sind so glücklich das wir sie haben ...Und da wir finden, das jeder so einen tollen Hund haben sollte, entschlossen wir uns 2024 dazu sie zur Zuchthündin zuzulassen, das sie mit bravour bestanden hat, und im September absolvierten wir das Züchterseminar erfolgreich.... Kontaktieren Sie uns! Vorname * Name* Email* Telefon Ihre Nachricht* Nachricht senden

   Wir planen unseren

ersten Wurf

Anfang/Mitte


2025

Weiter Infos folgen 


 

bottom of page